Brennen, aber nicht verbrennen in 2026

„Das Ambiente des Gutshauses Ludorf, die exquisite, regionale Slow Food Küche, die natürliche Umgebung nicht weit der Müritz werden uns guttun.“

„Und wie essen, trinken, schlafen Sie? Wie bewegen Sie sich, was sind Ihre Quellen, wie bestimmen Sie mit im Alltag? Benennen wir Stressoren, aber vollem: Schauen wir gemeinsam auf positive persönliche Lebensführung!“

Dieser Spur würde ich mit Ihnen gerne für 3 Tage im tollen Gutshaus Ludorf an der Müritz folgen.

Leistungen

  • 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer
  • Halbpension optional
  • Nutzung der Bibliothek und der Sauna
  • 2 Vormittagseinheiten, 2 Nachmittagseinheiten
  • Begegnungsabend am ersten Abend
  • Yoga am Morgen

Termine

  • 22. – 25. Januar 2026

Preise

Zimmerkategorie Preis
Doppelzimmer „Dachgeschoss“180 €
Doppelzimmer „Belle Etage“240 €
Gutshaus-Suite270 €
Einzelzimmer „Dachgeschoss“195 €
Einzelzimmer „Belle Etage“180 €
Doppelzimmer „Dachgeschoss“ zur Einzelnutzung270 €
Doppelzimmer „Belle Etage“ zur Einzelnutzung375 €
Kursgebühr250 €
Halbpension175 €
Preise pro Person inkl. MwSt.
Verlängerung auf Anfrage möglich

Anfrage

Beschreibung

Burnout-Prophylaxe – gibt es das? Aber ja! Eines der Bücher Dr. Jörg Bades trägt den Titel „Bevor der Tank leer ist“, Untertitel: „Burnout – ohne mich!“ Darin schildert er nicht nur den Ablauf von Erschöpfungs-Prozessen im Leben, sondern geht vor allem die zehn hilfreichen Bausteine einer Burnout- Prophylaxe ganz praktisch durch. Als Mensch, der sein Arbeitsleben als Pastor und Berufsschullehrer nun hinter sich hat, aber als Autor und Referent dadurch neue Möglichkeiten hat, freut er sich auf das personorientierte Seminar.
Wie kann das aussehen? Sie befassen sich jeweils in einer Vormittags- und einer Nachmittagseinheit mit den Bausteinen einer aufmerksameren Lebensführung. Am ersten Tag gehört ein Begegnungsabend dazu. Die Gastgeberin Keril Achtenhagen leitet Sie bei hilfreichen Yoga-Übungen an.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Menschen, die spüren, Sie können ihren derzeitigen Lebensrhythmus nicht länger durchhalten
  • Menschen aller Generationen, die ein Stück Klarheit darüber gewinnen wollen, ob Sie Ihr Sortiment der Aufgaben in 2026 beibehalten wollen

Dr. Jörg Bade (Jahrgang 1961) war in seinem Arbeitsleben evangelischer Pastor im ostwestfälischen Minden und dann Lehrkraft am Leo-Sympher-Berufskolleg. Bereits in seiner Dissertation ging es um den Umgang mit Depression. Die meisten seiner Bücher drehen sich weiter um dieses wichtige Thema. Nach dem Erscheinen von „Bevor der Tank leer ist. Burnout – ohne mich“ hält er auch dazu Vorträge und gestaltet Fortbildungen zur Burnout-Prophylaxe.