„Ich freue mich, meine lebenslange Freude an Bewegung und Natur mit dir zu teilen, dir Raum und Impulse zur Reflektion zu geben und dich auf deinem Weg zur inneren und äußeren Erneuerung mit der Kraft des Frühlings zu begleiten.„
Es erwartet dich ein Wochenende an der Müritz, wo du auftanken kannst: mit Natur, gesundem Atmen, Yoga, Meditation, köstlichem Essen und der Schönheit der Umgebung und des Gutshauses.
Leistungen
- 2 Übernachtungen
- ländliches Frühstück
- vegetarische Vollpension aus der Gutsküche
- Kursinhalte
- Tee & Ingwerwasser während der Yogastunden
- Saunanutzung
Termine
- 20. – 22. März 2026
Preise
Zimmerkategorie | Preis |
---|---|
Doppelzimmer „Dachgeschoss“ | 239 € |
Doppelzimmer „Belle Etage“ | 269 € |
Dreibettzimmer (Doppelzimmer mit Aufbettung) | 229 € |
Doppelzimmer „Dachgeschoss“ zur Einzelnutzung | 329 € |
Doppelzimmer „Belle Etage“ zur Einzelnutzung | 389 € |
Einzelzimmer „Dachgeschoss“ | 249 € |
Einzelzimmer „Belle Etage“ | 319 € |
Kursgebühr | 260 € (235 bis 15.11.) |
Beschreibung
Das Retreat beginnt am Freitagnachmittag mit einer Willkommensrunde und einer Yin Yang Yoga Stunde zum Ankommen, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen. Die Gutsküche überzeugt mit lokalen Zutaten und einem liebevoll zusammengestellten vegetarischen 3-Gänge Menü. Wer gerne Fisch möchte, kann diesen gegen Aufpreis bestellen.
Die Verbindung zur Natur steht im Vordergrund des Retreats und so beginnen wir vor der Hauptpraxis am Morgen mit einer Pranayama und Bewegungsrunde auf den 5 Elementen basierend im Garten. Die Luft kann frischer und köstlicher nicht sein! Wer ausschlafen möchte, darf das auch gerne. Dann folgt Samstag und Sonntag jeweils eine Morgenpraxis, bewegend und kräftigend. Die Yogapraxis enthält neben Hatha Flow Yoga auch Elemente aus dem Pilates, um deine Mitte zu stärken. Am Samstag, nach dem leckeren Frühstück, gibt es Zeit zu entspannen, Sauna zu nutzen, spazieren zu gehen, und Seele baumeln zu lassen. Es gibt ein leichtes Mittagessen. Fahrräder können im Hotel gemietet werden für größerer Ausflüge.
Die Yin Praxis am Samstagnachmittag fokussiert auf Loslassen und Zulassen. Du lernst, wie du die Yogahilfsmittel sinnvoll einsetzen kannst, so dass du die Haltungen für dich angemessen ausführen kannst. Am Abend erwartet dich wieder ein leckeres Abendessen, der renomierten Gutsküche. Das Retreat endet am späten Sonntagvormittag, nach einer Yogapraxis, die das Wochenende abrundet, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück.
Bea (BDY) unterrichtet internationale Retreats seit 2008 und in Deutschland seit 2021. In Berlin bietet Bea neben Yogapräventionskursen Yoga Personal Trainings an, die es Menschen auch mit Vorerkrankungen oder Bewegungseinschränkungen ermöglichen, Yoga zu üben, um die heilende Wirkung der Praxis zu erfahren. Seit 2014 ist sie Ausbilderin in Yoga Teacher Trainings und seit 2023 Aerial Yoga Lehrerin bei Soulyoga. Sie verbindet ihr Wissen und Können im Bereich Bewegung, genährt durch Pilates (ausgebildete Trainerin), vielseitigem Bewegungstraining durch die Artistik, somatischem Yoga mit dem inneren Weg der Yoga-Psychologie (Ausbildung am Institut für Yogapsychologie, Berlin) und langjähriger Meditation (mit Tara Brach und Jack Kornfield).