Parkfest Ludorf

Das war das 1. Ludorfer Parkfest

Jannis Achtenhagen vom Gutshaus Ludorf hatte sich gewünscht, etwas gemeinsam zu machen, gemeinsam mit seinem Team und mit den Menschen, die mit ihrem Engagement die Region zu dem machen, was sie ist, die hier leben, dem Kulturverein, der sein 20jähriges Bestehen feiert und dem Gutshaus, das in diesem Jahr stolze 325 Jahre besteht, und den dort verweilenden Gästen.

Die Idee

Ein Fest sollte es sein, im Zeichen des Parks. Wie ist die Geschichte, die Geschichte bis 1945, was war danach und letztendlich auch die Frage, wie geht es weiter? Ein gewagtes Experiment, für das es auch Mut braucht. Wie viele werden kommen, wie muss es sein, dass für jeden etwas dabei ist und was werden die Gäste sagen?

Das Programm

Am Ende eine Veranstaltung, die sich wirklich sehen lassen kann: Auftakt mit einer lauschigen Gitarrenmatinee in der Abendsonne und feinem Grillgenuss, Kunda-Dance im Park mit über 30 Begeisterten, Begegnungen auf dem Flohmarkt, kulinarischer Genuss im Grünen, Partynacht mit Band und DJ und als Abschluss ein wunderbares Konzert der Blaskapelle Röbel/Müritz mit anschließender Diskussion: wie soll es weitergehen in diesem Park? Der Bürgermeister konnte viele Anregungen von den Menschen mitnehmen, für die er dieses Amt bekleidet. 

Das Fazit

Viel Engagement, Alt und Jung, Historie und Zukunft, Nah und Fern, Traditionelles und Altbewährtes, ein toller Erfolg für ein erstes Mal! Das Fazit einiger unserer Gäste: man ist gleich mit dabei, Teil der Geschichte, einfach eben angekommen, es ist ein bisschen wie zu Hause sein…

Was wohl die alten Eichen im Park sich heute Abend zuraunen werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert